InBetween
Theater ist zwar die Welt, aber trotzdem nicht alles.Dazwischen - also inBetween - gibt es beim SDL auch einige Angebote:
Unsere Angebote
#schul.theater
#sdl2025






SDL-Meeting-Points
Die SDL-Meeting Points sind die zentralen Anlaufpunkte bei allen Fragen, Sorgen und Anregungen. Hier erhalten die Fachtagungsteilnehmer*innen auch ihre Festivalunterlagen.
Von Samstag bis Mittwoch wird ein Meeting-Point im Foyer des Kleinen Hauses des Braunschweiger Staatstheaters zu finden sein. Öffnungszeiten hängen aus.
Von Dienstag bis Mittwoch werden wir zudem einen Meeting-Point im oder am Lessingtheater Wolfenbüttel einrichten, damit euch auch dort geholfen werden kann.
Rund um die Meeting-Points laden Liegestühle und Sitzsäcke zum Verweilen ein.
Tanz-Flashmob
Am Sonntag, den 28.09.25, führen wir von ca. 15:15 - 15:45 Uhr vor dem Braunschweiger Staatstheater einen Tanz-Flashmob durch.
Damit sich alle ein bisschen auf den Flashmob vorbereiten können, haben euch unsere Tanz-Coaches vorab ein Tutorial für die Choreographie zur Verfügung gestellt.
Lasst uns gemeinsam tanzend die Festival-Freude und Vielfalt in Braunschweigs Innenstadt tragen.
Bergfest-Party
Das SDL soll gefeiert werden! Aber in Braunschweig soll dieses Jahr auch das 25jährige Jubiläum des Studiengangs Darstellendes Spiel gefeiert werden.
Was liegt also näher, als gemeinsam zu feiern?
Daher laden die Darstellendes Spiel-Studierenden der HBK Braunschweig am Montag, den 29.09.25, ab 20:30 Uhr zur Bergfest-Party ins Kleine Hause und das Aquarium des Braunschweiger Staatstheaters ein.
Popcorn trifft Performance, Hit-Bingo trifft DJ*anes! Lasst uns gemeinsam feiern!
SDL-Fotoboxen
Was wäre ein SDL ohne Fotobox? In den Spielstätten bauen wir eigens für das Festival hergestellte Selfie-Boxen auf, die euch noch mehr glänzen und glitzern lassen.
Und wenn ihr Lust habt, dann teilt eure Fotos auf Social Media und nutzt die Hashtags:
SDL-Audiowalk
Habt ihr immer noch nicht genug Theater erlebt und Lust, unsere Festival-Stadt Wolfenbüttel performativ zu erkunden? Dann nehmt an dem Audiowalk “Im Geiste Lessings” teil, für den ihr euch vorab aber anmelden müsst.
“Im Geiste Lessings” ein Audiowalk in der Innenstadt Wolfenbüttels am 30.09.25 um 13:00 und 16:30 Uhr (Anmeldung erforderlich).
,,Was ist ein Held ohne Menschenliebe!" - Diese Aussage Gotthold Ephraim Lessings, eine Mahnung zu Toleranz und Achtung seines Gegenübers, ist heute aktueller denn je. In Zeiten von immer neuen gesellschaftlichen Herausforderungen und solchen, die schon lange, wenn auch in veränderter Form, bestehen, sind gerade diese Werte es, die uns leiten sollen.
Es wird eine kleine Reise durch die historischen Stationen Lessings in Wolfenbüttel als Audiowalk präsentiert. Vorbei an Augusta und Schloss, mit Aufklärung im Kopf und Menschlichkeit im Herz. Das Ergebnis ist ,,Im Geiste Lessings": Dieser Audiowalk bietet Ihnen und euch nicht nur einen Einblick in diese Lehren, sondern auch die Möglichkeit, gesellschaftliche Umstände zu reflektieren und einzuordnen.
Der Audiowalk wurde erstellt vom DSP-Kurs 13 (Abijahrgang 2025) des Theodor Heuss Gymnasiums Wolfenbüttel unter Leitung von Besim Enes Bicak.
Präsentiert wird er von Schüler*innen des aktuellen Jahrgangs 11.
Informationen und kostenlose Anmeldung
Wichtig:
Ihr benötigt ein internetfähiges Endgerät und Kopfhörer!
Treffpunkt ist zu den jeweiligen Startzeiten am Dienstag, den 30.09.25, um 13:00 und 16:30 Uhr vor der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel.
Floßfahrt
Am Dienstag, den 30.09.25, können alle interessierten Fachtagungsteilnehmer*innen, sofern sie sich vorab beim Kauf des Fachtagungstickets dafür angemeldet haben, von 14:00 - 15:30 Uhr an einer Floßfahrt auf der Oker teilnehmen: entlang an prächtigen Villen, Gärten sowie Wehr- und Wallanlagen der Löwenstadt Braunschweig.
Während die/der Flößer*in Wissenswertes über die Stadt Braunschweig berichtet, können an Bord Getränke erworben und getrunken werden.
Abfahrt und Ankunft sind am Ableger im Theaterpark Braunschweig.